3.3.21 Einsatzbearbeitung und Bewegungsverfolgung

Die Bewegungverfolgung erzeugt Kartendarstellungen (3.8), die sich an die Bewegung von Objekten und Gruppen von Objekten automatisch anpassen.
Im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) haben Sie die Möglichkeit, die Bewegungsbeobachtung aller einem Ereignis zugeordneten Fahrzeuge komfortabel zu steuern.

3.3.21.1 Bewegungsverfolgung für zugeordnete Einsatzkräfte öffnen

Ist keine Bewegungsverfolgung (3.12) aktiv, so können Sie das Fenster 'Bewegungsverfolgung' (3.12.10) öffnen und sofort mit den zugeordneten Einsatzkräften besetzen lassen:
Begonnen wird im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22).
  1. Wählen Sie das Ereignis, dessen Einsatzkräfte (2.3) Sie verfolgen wollen.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Ereignis'.
  3. Wählen Sie die Option 'Bewegungsverfolgung (3.12)'. Es öffnet sich das Fenster 'Bewegungsverfolgung' (3.12.10). Waren zudiesem Zeitpunkt noch keine Objekte zur Verfolgung ausgewählt, so werden die zugeordneten Einsatzkräfte (2.3) als zu verfolgende Objekte eingetragen.
Sie müssen jetzt nur noch die gewünschten Darstellungseigenschaften der Bewegungsverfolgung (3.12) wählen, gegebenenfalls das Zielobjekt der Bewegungsverfolgung festlegen (3.12.6), eventuell das Zentralobjekt der Bewegungsverfolgung festlegen (3.12.7). Danach können Sie die Bewegungsverfolgung starten.